In unserer Praxisklinik Dr. med. Peter Snopkowski, Facharzt für Chirurgie in München, bieten wir die Implantation von Portkathetern zur langfristigen und sicheren Medikamentengabe an. Ein Portsystem ist ein unter der Haut liegendes Kathetersystem, das den wiederholten Zugang zu einer Vene erleichtert und häufig bei Patienten mit Chemotherapie, langfristiger Antibiotikatherapie oder parenteraler Ernährung eingesetzt wird. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um mehr über die Port-Implantation und die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu erfahren.
Ein Portkatheter (Port) ist ein medizinisches Implantat, das aus einer kleinen Kammer besteht, die unter die Haut eingesetzt wird. Von dort aus führt ein dünner Katheter direkt in eine große Vene, meist über die Vena subclavia oder Vena jugularis interna, wodurch Medikamente direkt in den Blutkreislauf gelangen können. Der Port ermöglicht eine schonende Medikamentenverabreichung, reduziert das Risiko von Venenreizungen und Infektionen und macht wiederholte Einstiche in oberflächliche Venen überflüssig.
Ein Portkatheter wird eingesetzt, wenn Patienten eine langfristige intravenöse Therapie benötigen, wie zum Beispiel:
Ein Port bietet zahlreiche Vorteile für Patienten mit einer langfristigen Therapie:
Obwohl die Port-Implantation als sicher gilt, gibt es einige mögliche Risiken:
Damit der Port langfristig problemlos funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege notwendig:
Ein Port kann problemlos entfernt werden, wenn er nicht mehr benötigt wird. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist meist unkompliziert.
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Sonnenstr. 29 (1. OG)
80331 München
Powered by Sellwerk